Auswahl mit den Themenschwerpunkten: Planungsverfahren, Beschleunigung, städtebauliche Verträge, Planinhalte, Baulandmobilisierung
Spannowsky, Überblick über die Änderungen im Energiefachrecht und deren Auswirkungen auf die städtebauliche Planung, ZfBR 2023, 643
Spannowsky, Die verschiedenen städtebaulich-planerischen Möglichkeiten zur Mobilisierung von Bauland, in: Spannowsky/Gohde (Hrsg.), Fach- und Rechtsfragen der Baulandmobilisierung - das aktuelle Baulandmobilisierungsgesetz, Berin, 2022, 1
Spannowsky, Das Handwerk im Bauplanungs- und Umweltrecht, 1. Aufl., Baden-Baden, 2019
Spannowsky, Der Ausschlussgrund für die Anwendung des beschleunigten Verfahrens der Bebauungsplanung nach § 13a Abs. 1 S. 4 BauGB am Beispiel des Neubaus oder der Erweiterung eines großflächigen Einzelhandelsbetriebs, ZfBR 2018, 544.
Spannowsky/Hofmeister (Hrsg.), Praxisrelevante Themenfelder der BauNVO in der städtebaulichen Planung, Berlin, 2018, 65 ff.
Spannowsky, Allgemeine Feinsteuerungsmöglichkeiten nach § 1 Abs. 4-10 BauNVO und deren Verhältnis zu speziellen Festsetzungsmöglichkeiten zur Art der baulichen Nutzung, in: Spannowsky/Hofmeister (Hrsg.), Praxisrelevante Themenfelder der BauNVO in der städtebaulichen Planung, Berlin, 2018, 65.
Spannowsky, Baulandmodelle als Refinanzierungsgrundlage?, in: Spannowsky/Hofmeister (Hrsg.), Baulandmanagement - ein Ansatz nachhaltiger Stadtentwicklung, Berlin, 2015, S. 77.
Spannowsky, Umfang und Grenzen des Anpassungsgebots nach § 1 Abs. 4 BauGB, ZfBR 2015, S. 445.
Spannowsky, Veränderte Rahmenbedingungen, Rechtsschutz und Prüfungsanforderungen bei der kommunalen Steuerung der Windenergienutzung, in: Spannowsky/Hofmeister (Hrsg.), Umwelt- und energierechtliche Aspekte in der Bauleitplanung - aktuelle Rechtsentwicklungen, Berlin, 2014, S. 111.
Spannowsky, Die Abgrenzung zwischen dem Innen- und Außenbereich im Sinne der §§ 34 und 35 BauGB nach dem Kriterium des Bebauungszusammenhangs, ZfBR 2014/8, S. 1.
Spannowsky/Hofmeister, Novellierungen des BauGB 2011 und 2013 mit den Schwerpunkten Klimaschutz und Innenentwicklung, Berlin, 2013.
Spannowsky, Aktualisierung §§ 9 und 34 BauGB für 2. Aufl. des Kommentars, 2013.
Spannowsky, Fortentwicklung des Rechts städtebaulicher Verträge, in: Spannowsky/Hofmeister, Novellierung des BauGB 2011 und 2013 mit den Schwerpunkten Klimaschutz und Innenentwicklung, Berlin, 2013, 39 ff. Spannowsky, in: Schlichter/Stich/Driehaus/Paetow, Berliner Kommentar zum BauGB, Bd. I, § 11, Stand: 2012.
Spannowsky, Umlegungsanspruch und Verteilungsmasse, in: Schlichter/Stich/ Driehaus/Paetow, Berliner Kommentar zum BauGB, § 55, Berlin, 2009 (Wolters Kluwer Verlag).
Spannowsky, Verteilungsmasse, in: Schlichter/Stich/Driehaus/ Paetow, Berliner Kommentar zum BauGB, § 56, Berlin, 2009 (Wolters Kluwer Verlag).
Spannowsky, Verteilung nach Werten, in: Schlichter/Stich/Driehaus/Paetow, Berliner Kommentar zum BauGB, § 57, Berlin, 2009 (Wolters Kluwer Verlag).
Spannowsky, Vereinfachte Umlegung – Zweck, Anwendungsbereich und Zuständigkeiten, in: Schlichter/Stich/Driehaus/Paetow, Berliner Kommentar zum BauGB, § 80, Berlin, 2009 (Wolters Kluwer Verlag).
Spannowsky, Geldleistungen, in: Schlichter/Stich/Driehaus/Paetow, Berliner Kommentar zum BauGB, § 81, Berlin, 2009 (Wolters Kluwer Verlag).
Spannowsky, Beschluss über die vereinfachte Umlegung, in: Schlichter/Stich/Driehaus/Paetow, Berliner Kommentar zum BauGB, § 82, Berlin, 2009 (Wolters Kluwer Verlag).
Spannowsky, Online-Kommentierung des § 34 BauGB, in Beck-Online-Kommentar, 2009 (Beck Verlag).
Spannowsky, Bekanntmachung und Rechtswirkungen der vereinfachten Umlegung, Berliner Kommentar zum BauGB, § 83, Berlin, 2008 (Wolters Kluwer Verlag).
Spannowsky, Berichtigung der Öffentlichen Bücher, Berliner Kommentar zum BauGB, § 84, Berlin, 2008 (Wolters Kluwer Verlag).
Spannowsky/Hofmeister (Hrsg.), BauGB 2007 – Neue Anforderungen und Möglichkeiten für Städte und Gemeinden, Köln, u. a. 2007.
Spannowsky/Uechtritz, Beck’scher Online-Kommentar zum BauGB seit 2007 mit vierteljährlicher Aktualisierung.
Spannowsky, Kommentierung des § 34 BauGB, § 9 BauGB, in: Spannowsky/ Uechtritz, Online-Kommentar beim Beck-Verlag, seit 2007.
Spannowsky, Die Einführung eines beschleunigten Verfahrens für Bauleitpläne der Innenentwicklung, in: Spannowsky/Hofmeister, BauGB 2007 – Neue Anforderungen für Städte und Gemeinden, 2007, S. 27.
Spannowsky/Hofmeister (Hrsg.), Umweltprüfungen in der Bauleitplanung nach dem BauGB 2004, Köln u. a., 2006.
Spannowsky/Krämer (Hrsg.), Die aktuellen Änderungen des BauGB sowie des ROG 2004 und ihre Auswirkungen auf die Praxis, Köln u. a., 2005.
Spannowsky, Kommentierungen, § 13 und vor §§ 45, Berliner Kommentar zum BauGB, 2005.
Spannowsky/Krämer (Hrsg.), BauGB-Novelle 2004, Köln u. a., 2004.
Spannowsky, Neustrukturierung der Anforderungen an das Bauleitplanverfahren und die Abwägung aufgrund der Plan-UP-Richtlinie, in: Spannowsky/Krämer (Hrsg.), BauGB-Novelle 2004, S. 39.
Die Kostenabwälzung von Umweltprüfungen auf Private – Möglichkeiten und Grenzen, in: Spannowsky/Krämer, Die aktuellen Änderungen des BauGB sowie des ROG 2004 und ihre Auswirkungen auf die Praxis, S. 123.
Spannowsky, Planerische Mittel zur Durchsetzung der Nachverdichtung, in: Spannowsky/Mitschang (Hrsg.), Fach- und Rechtsprobleme der Nachverdichtung und Baulandmobilisierung, Köln u. a., 2022, S. 45.
Spannowsky, Umweltverträglichkeitsprüfung in der Bauleitplanung – die aktuellen Änderungen des BauGB, in: Spannowsky/Mitschang (Hrsg.), Umweltverträglichkeitsprüfung in der Bauleitplanung, 2002.
Spannowsky, Kommentierung des § 13a, §§ 45-55 BauGB, in: Paetow/ Driehaus (Hrsg.), Berliner Kommentar zum BauGB.