Studium der Rechtswissenschaften in Tübingen 1980 bis 1984
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für öffentliches Recht von Herrn Prof. Dr. Püttner an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen 1985 bis 1986
Referendariat beim Landgericht Tübingen 1986 bis 1988
Promotion an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen 1987
Staatsanwalt in der Schwerpunktabteilung für Wirtschaftsstrafsachen bei der Staatsanwaltschaft Stuttgart 1989 bis 1990
Richter am Landgericht Tübingen 1990 bis 1991
Wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl von Herrn Prof. Dr. Püttner an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen 1991 bis 1994
Habilitationsschrift zum Thema: "Grenzen des Verwaltungshandelns durch Verträge und Absprachen" 1994
Lehrstuhlvertretung als Privatdozent, Lehrstuhl für Öffentliches Recht an der Universität Trier 1994
Professor für Öffentliches Recht an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg 1994 bis 1995
Richter am Oberlandesgericht Zweibrücken 1996 bis 2023
Professor für Öffentliches Recht an der Universität Kaiserslautern seit 1995
Deutscher Hochschulverband
Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer
Kommunalbeirat der Kommunalakademie Rheinland-Pfalz
Fachbeirat der Stadtentwicklungsgesellschaft STEG [Dienstleistungsanbieter im Städtebau] (Geschäftsstellen in Stuttgart, Dresden, Berlin-Brandenburg, Heilbronn, Rottweil, Glauchau und Görlitz)
Beirat für Raumentwicklung seit 26.06.2014
Gutachterausschuss Bodenwertermittlung Westpfalz
Vorsitzender des Umweltvereins Right4water
"Association Internationale De Droit De L'Urbanisme" (AIDRU) von 2009 bis 2019, zweijährliche rechtsvergleichende Internationale Kongresse mit Themen aus dem Städtebaurecht (Kongressteilnahme als Referent in Coimbra, Bukarest, Lüttich und Barcelona)